Eau de Toilette
Das Eau de Toilette (EdT) ist die gebräuchlichste Verdünnungsklasse für Parfum. Der Duft enthält bei einem Eau de Toilette einen Riechstoffanteil von ca. 5 % bis 9 % Parfumöl. Bei einem Intense Eau de Toilette (oder auch Extreme Eau de Toilette) kann der Anteil an Duftstoffen noch höher liegen. Je höher der Anteil dieser ätherischen Öle im EdT ist, desto intensiver ist der Geruch. Bzgl. des Duftstoffanteils ist ein Eau de Toilette zwischen dem intensiveren Eau de Parfum (EdP) und den weniger intensiven Eau de Cologne (EdC) einzuordnen.
Der Name „Eau de Toilette“ leitet sich aus dem Französischen ab und bedeutet soviel wie „Badezimmerwasser“ (also ein Duftwasser, das man bei der Morgentoilette im Bad aufträgt).
Zusammensetzung eines Eau de Toilette
Ein Eau de Toilette besteht wie ein Parfum aus Duftstoffen, die in Ethylalkohol (C2H6O) und destilliertem Wasser (H2O) gelöst sind. Ein Parfumeur komponiert für ein Eau de Toilette um die 80 verschiedene Duftstoffe zusammen, die in Kombination den jeweiligen Duft des Eau de Toilettes ergeben. Neben natürlich gewonnenen Duftstoffen wie Jasmin, Ambra oder Moschus werden heute die meisten EdT Riechstoffe – nicht zuletzt aus Kostengründen – synthetisch hergestellt.
Verpackung eines Eau de Toilette
Als Verpackung für Eau de Toilette kommt i.d.R. eine Glasflasche – der so genannte Flakon – zum Einsatz. Das Worte „Flakon“ leitet sich wie „Eau de Toilette“ aus dem französischen ab. Das EdT wir entweder mittels Pumpzerstäuber (beim Eau de Toilette Vaporisateur oder kurz EdT Vapo) oder als Schüttflasche (Eau de Toilette Splash) dem Flakon entnommen. Da sich ein Eau de Toilette mittels Pumpzerstäuber besser dosieren lässt und sich das EdT Spray gleichmäßiger am Körper verteilt, kommen heutzutage fast ausschließlich Eau de Toilette Vaporisateure zum Einsatz. Manchmal – gerade bei amerikanischen Eau de Toilettes – wird das EdT Vapo auch als Eau de Toilette Atomizer (für das englische „Zerstäuber“) bezeichnet.
Olfaktorische Einteilung eines EdT
Die olfaktorische Einteilung von Eau de Toilette geschieht wie beim Parfum in Kopfnote, Herznote und Basisnote. Als Kopfnote eines Eau de Toilette wird der Duft bezeichnet, der sich kurz nach dem Auftragen des EdT ausbreitet. Die Kopfnote ist also für den ersten Eindruck eines Eau de Toilette wichtig, verfliegt aber nach wenigen Minuten. Die Herznote ist der Hauptduft eines Eau de Toilette und beschreibt das Aroma, das während der folgenden Stunden vom EdT ausgeht. Wenn die Herznote ausklingt gewinnt die Basisnote des Eau de Toilette die Überhand: Dies sind die am längsten anhaltenden Duftbestandteile eines EdT .
Die beliebtesten Eaux de Toilette im Webshop
Im easycosmetic Parfumshop finden Sie diverse Eaux de Toilette bekannter Parfümeure. Zu den beliebtesten Eaux de Toilette bei easycosmetic zählen:
-
Dior Eau Sauvage Eau de Toilette Belebende Frische und ein unverwechselbar maskuliner Duftcharakter, dafür steht der Duft von Dior Eau Sauvage. Das klassische Eau de Toilette mit dem aromatischen Duftcharakter besticht durch seinen zeitlos eleganten Duftcharakter, der ihn zu einem der berühmtesten Herrendüfte unserer Zeit machte. Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Schüttflakon, er verfügt über keine Sprühvorrichtung.
-
Geoffrey Beene Grey Flannel Eau de Toilette Der zeitlos klassische Duft von Geoffrey Beene Grey Flannel wirkt besonders anziehend und maskulin. Das Zusammenspiel aus orientalischen Duftelementen, feinen Blütenaromen und herben Hölzern verleiht dem Duft einen unwiderstehlichen Duft, der einfach unvergesslich wirkt.
-
Atkinsons English Lavender Eau de Toilette Die fougère-grüne Gesamtnote des Eau de Toilette von Atkinsons English Lavender unterstreicht den Charakter seiner Träger auf großartige Weise. Nur wenige Sekunden nach dem Aufsprühen vernehmen Sie die Noten von Bergamotte, Lavendel, Rosmarin, Salbei und Speik-Lavendel. Wenn die Noten der Kopfnote abgeklungen sind, treten die Aromen von Rosenholz und Muskatellersalbei in den Vordergrund. Gebettet wird die Komposition auf eine Basis aus Moos, Moschus und Tonkabohne. Offen bleibt die Frage, wer hinter diesem Duft steckt. Wer sich für dieses Eau de Toilette von Atkinsons entscheidet, gönnt sich sein eigenes, ganz besonderes Stückchen Luxus im Alltag.